TAMPONDRUCK

SEITZDRUCK ist Ihr Spezialist für exzellente Druckergebnisse

Der Bereich Tampondruck bildet seit über drei Jahrzehnten einen wesentlichen Schwerpunkt im Portfolio von SEITZDRUCK. Mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und einem Maschinenpark, der stets auf dem neuesten Stand der Technik ist, realisieren wir anspruchsvolle Projekte für namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen – vom Prototypen bis hin zur Großserie.

VORTEILE

TAMPONDRUCK

Geeignet für nahezu alle Materialen
Bedruckung von fast allen Formen möglich (konvexe, konkave und gekrümmte Teile)
Druck auf unterschiedlichen Oberflächenstrukturen umsetzbar

Und das alles ohne Abstriche bei Konturenschärfe, Farbbrillanz oder Lebensdauer machen zu müssen.

Als Spezialist auf diesem Gebiet reproduzieren wir alle Kundenvorgaben, die im 4-Farben-Druck nach der Euroskala machbar sind. Wir überzeugen Sie gerne von den vielfältigen Möglichkeiten, die der Tampondruck bietet. Unser Wissen und unsere effiziente Arbeitsweise gewährleisten darüber hinaus, dass Sie beste Qualität zu günstigen Konditionen bekommen, ohne lange Lieferzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

SEITZDRUCK-Tampondruck auf erhabenen Schriftzug
Tampondruck auf erhabenen Schriftzug.

Anwendungsbereiche des Tampondrucks

Digitaldruck, Offsetdruck, Siebdruck – den meisten Menschen werden diese Begriffe geläufig sein. Beim Tampondruck sieht das etwas anders aus, obwohl Produkte, die mit diesem Verfahren veredelt werden, uns jeden Tag begleiten.

Beispiele, bei denen technische Teile fast ausschließlich per Tampondruck beschriftet bzw. mit Symbolen und Logos versehen werden:

Hebel, Regler, Schalter für Automobilindustrie
Haushaltsgeräte
Gartentechnik

Spielzeug
Verpackung für Kosmetikartikel
Medizinische Produkte

Bedruckbare Materialien im Tampondruck

Im Tampondruck können fast alle Materialien bedruckt werden. Wobei die Oberfläche sowohl glatt als auch aufgeraut oder in anderer Weise strukturiert sein kann.

Wir haben uns auf diese Materialien spezialisiert:

Kunststoff wie PP, PE, PVC, POM
Metall

Holz
Plexiglas

Ihr Produkt besteht aus einem anderen Material?

Zögern Sie nicht bei uns nachzufragen! Wir finden auch für Sie die passende Lösung.

Wie funktioniert der Tampondruck?

Der Tampondruck mit elastischen Tampons aus Silikonkautschuk wurde Ende der 1960er Jahre entwickelt. Es handelt sich dabei um ein indirektes Tiefdruckverfahren, das vor allem für Industrieprodukte eingesetzt wird. Zahlreiche technische Innovationen in den letzten Jahrzehnten haben das Verfahren bis zur Perfektion optimiert.

Wir können an dieser Stelle nicht auf alle Details des Tamponsdrucks eingehen, möchten Ihnen aber trotzdem die grundsätzlichen Abläufe des Verfahrens erklären:

SEITZDRUCK-Anwendungsbeispiele für Tampondruck

Tampondruck erklärt in 4 Schritten:

SEITZDRUCK-Tampondruck-Klischee

Zu Beginn wird das Druckmotiv als Vertiefung in eine ebene Platte, dem so genannten Klischee, eingeätzt, gelasert oder belichtet. In der Maschine schiebt ein Flutrakel Farbe über das gesamte Klischee. Anschließend wird mit dem Rakelmesser die Farbe wieder abgezogen, so dass sie nur in den Vertiefungen zurückbleibt

SEITZDRUCK-Tampondruck-Maschine-Tampon fährt über Motiv

Nun fährt der Tampon über das Motiv…

SEITZDRUCK-Tampondruck-Maschine-Tampon drückt auf Klischee.

…wird niedergedrückt und nimmt die Druckfarbe aus den Vertiefungen auf.

SEITZDRUCK-Tampondruck-Maschine-Tampon über Bedruckstoff

Dann wird er an die passende Stelle über dem Bedruckstoff gefahren und mit einer Abwalkbewegung aufgepresst. Dank der Elastizität des Silikons passt sich der Tampon der Oberfläche des Bedruckstoffs an und gibt die Farbe exakt nach Motivvorgabe ab.

Je nach Art des Materials, das veredelt werden soll, kommen noch spezifische Farbsysteme zum Einsatz z. B. 1- oder 2-Komponentensysteme, UV-Farben etc. Eine Rolle spielen außerdem die Form und Größe des jeweiligen Tampons sowie die Druckleistung der eingesetzten Maschine. Um eine höchst langlebige Druckqualität zu gewährleisten, können verschiedene Vor- und Nachbehandlungen, wie z. B. die Corona-Aktivierung oder die Beflammung, sinnvoll sein.

Tampondruck von A bis Z

Hier erklären wir Ihnen die Fachbegriffe des Tampondrucks.

Der Tampondruck eröffnet somit ungeahnte Möglichkeiten, die mit anderen Druckmethoden nur schwer zu realisieren sind. Mittlerweile sind für nahezu jedes Material passende Farben vorhanden. Somit ist der Einsatz des Tampondrucks nur noch durch die Druckbildgröße bedingt.

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Tampondruck:

Fragen an die Profis?

Sie haben noch Fragen zum Tampondruck? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nach oben scrollen