TAMPONDRUCK FÜR LEBENSMITTELINDUSTRIE
Tampondruck im Bereich der Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie werden zahlreiche Maschinen und Geräte eingesetzt. Und jedes einzelne davon trägt einen bestimmten, hinweisenden Aufdruck. Sei es nur das Logo des Herstellers oder der Aufdruck „on“ beziehungsweise „off“ für Ein- und Ausschalter. Dabei weisen die Utensilien, welche in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen, die unterschiedlichsten Oberflächen, Materialien und Haptiken auf. Damit der Aufdruck dennoch gut haftet, ist es wichtig ein besonderes Druckverfahren anzuwenden. Bei dem sogenannten Tampondruck in der Lebensmittelindustrie handelt es sich um eine geeignete Methode, konkave Gegenstände und unebene Flächen zu bedrucken. Und zwar unabhängig davon, aus welchem Material diese bestehen, denn mit dem Tampondruck in der Lebensmittelindustrie können alle gängigen Materialien von Holz bis Kunststoff bedruckt werden.
Tampondruck für Lebensmittelindustrie: optische Wirkung mit dauerhafter Haltbarkeit
Wir setzen den qualitativ hochwertigen Tampondruck in der Lebensmittelindustrie um und bringen dafür das nötige Fachwissen sowie einen umfangreichen Erfahrungsschatz mit. Der Tampondruck in der Lebensmittelindustrie ist insbesondere für Maschinen, Geräte und Utensilien mit gewölbter Oberfläche geeignet. Alles, was Ecken, Kanten, Rundungen, Erhebungen und / oder Vertiefungen hat, lässt sich mit dem Tampondruck ideal bedrucken. Sie bestimmen die Stelle für den zu platzierenden Aufdruck und wir setzen diesen professionell um, für ausgezeichnete Ergebnisse. Verlassen Sie sich auf ein klares Druckbild, welches jederzeit für eine perfekte Optik sorgt.
Tampondruck für…
Darauf kommt es beim Tampondruck in der Lebensmittelindustrie an
Auf den meisten Materialien ist der Tampondruck sehr lange haltbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Kochlöffel aus unbehandeltem Holz, ein lackierter Gegenstand oder Kunststoff mit dem Tampondruck in der Lebensmittelindustrie bedruckt werden soll. Sogar Gegenstände aus Metall, wie sie in der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt werden, lassen sich hervorragend mit diesem speziellen Verfahren bedrucken. Dabei wissen wir ganz genau, dass Ihre Utensilien und Geräte in der Lebensmittelindustrie einer gewissen Beanspruchung ausgesetzt sind, weshalb es im Laufe der Zeit zu Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Kratzern kommen kann. Um dieser Abnutzung gezielt entgegenwirken zu können, behandeln wir die verschiedenen Oberflächen entsprechend vor, damit Ihre Druckergebnisse perfekt halten. Wir wählen dazu die geeignete Tamponart und die passenden Farben, um nicht nur ein exaktes Druckbild, sondern auch eine optimale Farbumsetzung und präzise Konturen umsetzen zu können.
Darum ist der Tampondruck in der Lebensmittelindustrie besonders gut geeignet
Sämtliche Maschinen, Geräte und Utensilien, welche in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, müssen stabil und robust sein, um den täglichen Strapazen im Einsatz standhalten zu können. Hier spielen sowohl die Widerstandsfähigkeit gegenüber physikalischen Belastungen, als auch gegenüber Feuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Ein haltbarer Druck ist deshalb besonders wichtig. Dafür ist ein Druckverfahren erforderlich, welches sich auch für außergewöhnliche Formen eignet. An dieser Stelle treten die Vorzüge des Tampondrucks in Erscheinung. Mit dieser vielseitig anwendbaren Methode lassen sich ausgezeichnete Ergebnisse realisieren, wie sie mit keinem anderen Druckverfahren möglich sind. Dazu wird die Druckform für jedes Druckmotiv individuell angefertigt. Beim Tampondruck sind auch mehrfarbige Drucke möglich, bei denen mehrere Farben gleichzeitig gedruckt werden. Wir stimmen die passende Druckfarbe auf das zu bedruckende Material ab, indem wir Ein- und Zweikomponentenfarben, sowie Mischfarben verwenden. Auch metallische Effekte lassen sich mit dem Tampondruck in der Lebensmittelindustrie umsetzen.