BIO-KUNSTSTOFF BEDRUCKEN

Bio-Kunststoffe bedrucken: exzellente Ergebnisse mit ausgesuchten Verfahren

Lassen Sie bei SEITZDRUCK Bio-Kunststoffe aller Art bedrucken! Unabhängig davon, um welche Objektform und welche Größe es sich bei dem zu bedruckenden Untergrund handelt. Auch das Motiv, welches auf Ihre Bio-Kunststoffe gedruckt werden soll, stellt kein Hindernis dar. Denn wir setzen eine bestimmte Technologie ein, welche wir auf Ihre Anforderungen abstimmen. Deshalb lassen sich nicht nur gerade Bio-Kunststoffe bedrucken. Mit SEITZDRUCK können Sie auch Objekte mit gebogener Oberfläche exakt nach Ihrer Vorlage bedrucken lassen.

Kunststoffe bedrucken lassen: auf diese Anforderungen kommt es an

Dass Farben auf natürlich strukturierten Oberfläche wie zum Beispiel Holz oder Papier gut halten, ist hinreichend bekannt. Das liegt daran, dass sich die Farbe mit solchen Materialien gut verbindet. Bio-Kunststoffe weisen diese Eigenschaften in der Regel nicht auf, weshalb es darauf zu achten gilt, dass das Druckmotiv nicht abblättert oder sich in irgendeiner Form löst. Um die langanhaltende Haftung sicherzustellen, kommen bei SEITZDRUCK hochwertige Vor- und Nachbehandlungen zum Einsatz, welche in Kombination mit einem entsprechenden Farbsystem für langlebige und einwandfreie Ergebnisse sorgen. Wir von SEITZDRUCK realisieren ihre Projekte exakt nach ihren Vorgaben und in erstklassiger Qualität. Dies macht das Zusammenspiel aus einem geschulten Team und einem breitgefächerten Erfahrungsschatz möglich.

Kunststoffe bedrucken lassen: auf diese Anforderungen kommt es an

Damit wir Ihre Botschaft auf Bio-Kunststoffen verewigen können, stehen uns sowohl direkte, als auch indirekte Druckverfahren zur Verfügung. Eine dieser Methoden ist der sogenannte Siebdruck. Dabei kommt ein feinmaschiges Sieb zum Einsatz, durch welches das Motiv auf das Objekt übertragen wird. Kommt das sogenannte Tampondruckverfahren zum Einsatz, erfolgt die Übertragung indirekt. Dazu wird zunächst eine Vorlage mit Vertiefungen erstellt. Diese Vertiefungen werden mit Farbe gefüllt, die anschließend von einem aus Silikonkautschuk bestehenden Tampon auf das zu bedruckende Objekt transferiert wird.

Um ebene Bio-Kunststoffe bedrucken zu können, ist sowohl das Siebdruckverfahren, als auch der Tampondruck geeignet. Das Motiv und die Größe des zu bedruckenden Objekts bestimmen die Wahl des optimalen Verfahrens. Aber auch die Stückzahl kann ausschlaggebender Faktor für die Wahl des Druckverfahrens sein. Prototypen und kleinere Serien sind grundsätzlich mit beiden Methoden möglich. Für kleinere Auflagen wird jedoch der Siebdruck bevorzugt.

Kleine Bio-Kunststoffe bedrucken lassen und feine Details umsetzen

Das Tampondruckverfahren ermöglicht es uns, selbst Schriften und kleine Symbole auf Bio-Kunststoffen darzustellen. Und zwar präzise und scharf. Sogar der Fotodruck ist mit diesem Verfahren möglich. Primär ist der Tampondruck aber für dreidimensionale und kleinere Objekte geeignet. Der klare Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass selbst unebene und gewölbte Oberfläche exakt bedruckt werden können, da sich der Tampon aus Silikonkautschuk flexibel der Oberfläche anpasst. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass kein Detail des Motivs abhanden kommt.

Fragen an die Profis?

Sie haben noch Fragen zu Bio-Kunststoffe bedrucken? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nach oben scrollen